Amoklauf an der Hochschule Hamm-Lippstadt: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Reaktionen: Besuch Reul)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 83: Zeile 83:
Seit dem 14. Juni sammelten Studenten Unterschriften für eine Petition, der zufolge die Prüfungen aufgrund des Amoklaufs online stattfinden sollten. Zum 18. Juni hatte sie 395 Unterstützer. Die Hochschulpräsidentin lehnte das Ansinnen im Gespräch mit dem [[WA]] auch mit dem Argument ab, dass die Abschlussprüfungen (wie immer) in der [[Westpress Arena|Westpress-Arena]] stattfinden würden. An dem Tatort, dem Hörsaal „Hamm 2“, müsse niemand vorbeilaufen. Für Augenzeugen des Amoklaufs könne es gleichwohl besondere Vereinbarungen geben.<ref>[https://www.wa.de/hamm/nach-amoklauf-so-geht-es-an-der-hshl-jetzt-weiter-studenten-starten-petition-91617541.html Wa.de vom 18. Juni 2022]</ref> Wenig später wurde bekannt, dass die Petition an das Hochschul-Präsidium nicht herangetragen wurde und auch nicht mehr im Internet zu finden war. <ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/nach-amoktat-an-der-hshl-in-hamm-hat-die-pruefungsphase-begonnen-91646514.html Wa.de vom 04. Juli 2022]</ref>
Seit dem 14. Juni sammelten Studenten Unterschriften für eine Petition, der zufolge die Prüfungen aufgrund des Amoklaufs online stattfinden sollten. Zum 18. Juni hatte sie 395 Unterstützer. Die Hochschulpräsidentin lehnte das Ansinnen im Gespräch mit dem [[WA]] auch mit dem Argument ab, dass die Abschlussprüfungen (wie immer) in der [[Westpress Arena|Westpress-Arena]] stattfinden würden. An dem Tatort, dem Hörsaal „Hamm 2“, müsse niemand vorbeilaufen. Für Augenzeugen des Amoklaufs könne es gleichwohl besondere Vereinbarungen geben.<ref>[https://www.wa.de/hamm/nach-amoklauf-so-geht-es-an-der-hshl-jetzt-weiter-studenten-starten-petition-91617541.html Wa.de vom 18. Juni 2022]</ref> Wenig später wurde bekannt, dass die Petition an das Hochschul-Präsidium nicht herangetragen wurde und auch nicht mehr im Internet zu finden war. <ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/nach-amoktat-an-der-hshl-in-hamm-hat-die-pruefungsphase-begonnen-91646514.html Wa.de vom 04. Juli 2022]</ref>


==== Besuch des Innenministers ====
=== Besuch des Innenministers ===
Knapp drei Monate nach der Tat kam am 15. September NRW-Innenminister Herbert Reul nach Hamm, um sich in der Hochschule mit Verletzten des Amoklaufs und jenen Studenten, die den Angreifer überwältigt hatten, zu treffen. Anschließend traf er im Polizeipräsidium auch die Einsatzkräfte jenes Tages. Reul lobte die Zivilcourage der Studenten, die eingeschritten waren, und äußerte Sorge darüber, dass scheinbar immer mehr psychisch Kranke gewalttätig würden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-nrw-innenminister-herbert-reul-opfer-hshl-amoktat-psychisch-kranke-taeter-groessten-probleme-91790901.html Wa.de vom 15. September 2022]</ref>
Knapp drei Monate nach der Tat kam am 15. September NRW-Innenminister Herbert Reul nach Hamm, um sich in der Hochschule mit Verletzten des Amoklaufs und jenen Studenten, die den Angreifer überwältigt hatten, zu treffen. Anschließend traf er im Polizeipräsidium auch die Einsatzkräfte jenes Tages. Reul lobte die Zivilcourage der Studenten, die eingeschritten waren, und äußerte Sorge darüber, dass scheinbar immer mehr psychisch Kranke gewalttätig würden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-nrw-innenminister-herbert-reul-opfer-hshl-amoktat-psychisch-kranke-taeter-groessten-probleme-91790901.html Wa.de vom 15. September 2022]</ref>