1983: Unterschied zwischen den Versionen

192 Bytes hinzugefügt ,  17. März 2023
K
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
* Der Schornstein der ehemaligen Herdfabrik Woeste wird am [[17. Mai]] gesprengt.<ref>vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 114</ref>
* Der Schornstein der ehemaligen Herdfabrik Woeste wird am [[17. Mai]] gesprengt.<ref>vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 114</ref>
* Der Tierpark Hamm feiert am [[6. August]] sein 50-jähriges Jubiläum.<ref>vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 115 </ref>
* Der Tierpark Hamm feiert am [[6. August]] sein 50-jähriges Jubiläum.<ref>vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 115 </ref>
* Am [[13. September]] wird der [[THTR-300|Thoriumhochtemperaturreaktor THTR-300]] in Hamm-[[Uentrop]] in Betrieb genommen.
* Am [[6. September]] beginnt der Testbetrieb des [[THTR-300|Thoriumhochtemperaturreaktor THTR-300]] in Hamm-[[Uentrop]]. Eine Woche später kann am [[13. September]] das erste Mal eine selbsterhaltende Kernreaktion erreicht werden.
* Die Feuerwehr in Rhynern begeht am [[8. Oktober]] das Fest ihres 75-jährigen Bestehens. <ref> vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965 – 1990, S. 117 </ref>
* Die Feuerwehr in Rhynern begeht am [[8. Oktober]] das Fest ihres 75-jährigen Bestehens.<ref>vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 117.</ref>


== Verkehr ==
== Verkehr ==
[[Datei:Neue Bahnhofstrasse05.jpg|mini|rechts|Neue Bahnhofstraße]]
[[Datei:Neue Bahnhofstrasse05.jpg|mini|rechts|Neue Bahnhofstraße]]
* Die Deutsche Bahn stellt den Personenverkehr auf der Strecke Hamm – Recklinghausen (Osterfelder Bahn) ein.<ref>[[Markus Meinold]]: [[Bahnhof Hamm (Westf)]] - Die Geschichte eines Eisenbahnknotens. Hövelhof 2004. S. 35</ref>
* Die Deutsche Bahn stellt den Personenverkehr auf der Strecke Hamm–Recklinghausen ([[Osterfelder Bahn]]) ein.<ref>[[Markus Meinold]]: [[Bahnhof Hamm (Westf)]] - Die Geschichte eines Eisenbahnknotens. Hövelhof 2004. S. 35</ref>
* Die [[Neue Bahnhofstraße]] wird am [[16. Juni]] für den PKW-Verkehr freigegeben. Sie dient ab sofort zur Umfahrung der zur Fußgängerzone umgestalteten [[Bahnhofstraße]]. Ab [[1. August]] werden auch die Linienbusse über die Neue Bahnhofstraße geleitet.
* Die [[Neue Bahnhofstraße]] wird am [[16. Juni]] für den PKW-Verkehr freigegeben. Sie dient ab sofort zur Umfahrung der zur Fußgängerzone umgestalteten [[Bahnhofstraße]]. Ab [[1. August]] werden auch die Linienbusse über die Neue Bahnhofstraße geleitet.


== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
[[Datei:Mercure Hotel 2.jpg|mini|rechts|Südring-Center]]
[[Datei:Mercure Hotel 2.jpg|mini|rechts|Südring-Center]]
* Das Liborius-Blatt eröffnet am [[17. März]] an der Lange Straße sein neues Verlagsgebäude.<ref>vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 110 </ref>
* Das [[Liboriusblatt]] eröffnet am [[17. März]] an der Lange Straße sein neues Verlagsgebäude.<ref>vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 110.</ref>
* Der Gebäudekomplex am [[Südring]] mit dem [[Mercure Hotel Hamm]] wird errichtet.
* Der Gebäudekomplex am [[Südring]] mit dem [[Mercure Hotel Hamm]] (damals ''Maritim'') wird errichtet.


== Bergbau ==
== Bergbau ==
Zeile 49: Zeile 49:
== Geboren ==
== Geboren ==
* Der Hammer Profifußballer [[Mike Hanke]] wird am [[5. November]] in Hamm geboren.
* Der Hammer Profifußballer [[Mike Hanke]] wird am [[5. November]] in Hamm geboren.
* [[27. Dezember]]: [[Henrike Richters]], Schauspielerin


== Gestorben ==
== Gestorben ==
* Am 31. März stirbt Dr. [[Ferdinand Schultz]] (* 10. Juli 1904 in Bork) in Hamm. Er war Oberstadtdirektor in Hamm.
* Am [[31. März]] stirbt Dr. [[Ferdinand Schultz]] (* 10. Juli 1904 in Bork) in Hamm. Er war Oberstadtdirektor in Hamm.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==