Urkunde 1642 Dezember 8

Vor den Bürgermeistern der Stadt Hamm verkauft Elisabeth Münstermann, Witwe Bonaventura von Brüninghausens, am 8. Dezember 1642 mit Zustimmung ihres Vormunds Philipp Buttel zum Neuenhaus und ihres Neffens Johann Buttel erblich ihr eigentümliches, nicht lehenrühriges Gut, den Kotten Kleine Beikel. Dieser liegt im Kirchspiel Legden (Ledden) im Amt Horstmar an Heinrich Bocholtz, Notar und Bürger der Stadt Münster. Als Sicherheit für etwaigen Schaden des Käufers stellt Verkäuferin ihren vierten Teil des Erbes Schulte Brüninch und Kohaus im Kirchspiel Everswinkel.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Hameren (Dep.), Bestand Hameren, Haus, Urkunden