Urkunde 1701 Juni 7

Johann Matthias von der Recke wird am 7. Juni 1701 mit dem halben Haus Horne belehnt.

Wappen der Familie von der Recke

Regest

Friedrich, König in Preußen, Markgraf zu Brandenburg unsw., belehnt den Amtmann zu Lünen und Hörde Johann Matthias von der Recke, nachdem dieser großjährig geworden ist, mit dem von der Grafschaft Mark zu Lehen gehenden halben Hause Hoerne im Amt Hamme, der halben Steinhove und im Lehnregister genannten Mannlehen, mit denen sein Oheim, der Kleve-Märkische Geheime Regierungsrat und Amtskammerpräsident Conrad von der Reck, zu seinem Behuf als Lehnträger am 01.12.1689 belehnt worden war.

Zeugen: Geheimer Regierungsrat und Amtskammerpräsident Conrad von der Reck und Kanzleiverwandter Dietrich von bergen, Lehnmänner. Unterzeichnet von wegen des Königs: Conrad von der Reck; v[idi]t Reinhard Hymmen. Unter dem Umbug: HWortmann

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Uentrop (Dep.), Bestand Urkunden