Holunderweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Aktualisiert)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Namensherkunft=nach der Pflanze ''Holunder'' (Sambucus)
|Namensherkunft=nach der Pflanze ''Holunder'' (Sambucus)
|Karte=<slippymap lat=51.67905 lon=7.8458 z=15 w=300 h=200 format=jpeg layer=mapnik marker=2/>
|Karte={{#multimaps:|center=51.67905,7.8458|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.67905,7.8458~Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40}}
|Glascontainer=Ecke [[Caldenhofer Weg]]
|Glascontainer=Ecke [[Caldenhofer Weg]]
|erfasst=28.05.2019
|erfasst=28.05.2019

Version vom 8. März 2022, 18:23 Uhr

Der Holunderweg ist eine Straße im Bezirk Mitte.

Sie verbindet den Caldenhofer Weg mit der Marker Allee. Ab der Schlehenstraße ist der Holunderweg nur noch bis zum Kleingärtnerverein Ahsetal e.V. befahrbar und von dort führt er als Fußweg weiter bis zur Marker Allee, Höhe Ahseufer.

Bildergalerie Holunderweg

Haltestelle

Icon Haltestelle.png
Haltestelle

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild Zone 30.jpg