Hüffnerweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Namensherkunft=siehe Kapitel ''Namensherkunft''
|Namensherkunft=siehe Kapitel ''Namensherkunft''
|Karte={{#multimaps:|center=51.66004,7.71912|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.66004,7.71912~Icon=/MarkerHML.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.66004,7.71912|Marker=L}}
|erfasst=01.05.2010
|erfasst=01.05.2010
}}
}}

Version vom 18. Oktober 2022, 18:35 Uhr

Der Hüffnerweg ist eine Straße im Bezirk Herringen.

Sie verbindet die Dortmunder Straße mit der Herringer Heide.

Namensherkunft

Die Namensgebung wurde am 14. März 1946 beschlossen als Erinnerung an einen Angehörigen der Familie Hüffner, der 1920 während des Kapp-Putsches von den Freikorpstruppen erschossen wurde.[1]

Auch ist hier in Karten aus dem 19. Jh. ein Hof namens Hufner verzeichnet.

Bildergalerie Hüffnerweg

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild Zone 30.jpg

Anmerkungen

  1. nach Günter Pieper (Heimatverein Herringen)