1982: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
 
* Das [[Naturkundemuseum]] im [[Tierpark]] wird am [[23. März]] nach fast 3-jähriger Bauzeit eröffnet.<ref>vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 101-</ref>
* Das Naturkundemuseum im Tierpark wird am [[23. März]] nach fast 3-jähriger Bauzeit eröffnet. <ref> vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965 – 1990, S. 101 </ref>
* In Heessen wird am [[17. Juli]] die Einweihung des Mehrzweckbereichs der [[Sachsenhalle]] gefeiert.<ref>vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 104.</ref>
* In Heessen wird am [[17. Juli]] die Einweihung des Mehrzweckbereichs der Sachesenhalle gefeiert. <ref> vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965 – 1990, S. 104 </ref>
* [[Herringen]] begeht am [[6. August]] seinen 950. Geburtstag.<ref>vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 104-105.</ref>
* Herringen begeht am [[6. August]] seinen 950. Geburtstag. <ref> vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965 – 1990, S. 104 - 105 </ref>
* Das chemische Untersuchungsamt in Hamm begeht am [[1. Oktober]] sein 75-jähriges Jubiläum.<ref> vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 107.</ref>
* Das chemische Untersuchungsamt in Hamm begeht am [[1. Oktober]] sein 75-jähriges Jubiläum. <ref> vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965 – 1990, S. 107 </ref>


== Militär ==
== Militär ==

Version vom 14. Februar 2023, 15:34 Uhr

Begriffsklärung.png Dieser Artikel listet Ereignisse des Jahres 1982, ein weiterer Artikel mit der Zahl 1982 ist 1982 Fashion.

19771978197919801981 ◄◄ 1982 ►► 19831984198519861987

Hamm wurde vor 756 Jahren gegründet.

Ereignisse

Militär

Die Mixed Service Organisation (MSO) der britischen Rheinarmee feierte am 18. Januar ihr 25-jähriges Bestehen. Sie war in der Beisenkampkaserne untergebracht. [5]

Justiz

  • Im Amtsgerichtsgebäude wird letztmalig Jugendfreizeitarrest vollstreckt. Er war in acht Zellen an den Wochenenden vollzogen worden.

Wirtschaft

  • Die Lack- und Beizenfabrik Hesse feiert am 30. April den Umzug in die neuen Betriebsgebäude im Industriegebier Bockum-Hövel. [6]

Bergbau

Bildung

Kultur

Religion

Anmerkungen

  1. vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 101-
  2. vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 104.
  3. vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 104-105.
  4. vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 107.
  5. vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965 – 1990, S. 99
  6. vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965 – 1990, S. 102
  7. Peter Voß: Die Zechen in Hamm. Werne 1994. S. 27
  8. Michael Rost: Chronik des Bergwerks Heinrich Robert 1901-2001.100 Jahre Heinrich Robert. Bergbau in Hamm. O.O. o.J.
  9. vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965 – 1990, S. 103