Weststraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (Z/Format)
 
(35 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|Bild=Hammwiki weststrasse.jpg
|Bild=Hammwiki weststrasse.jpg
|Bildbeschreibung=Weststraße Richtung [[Nordstraße]]
|Bildbeschreibung=Weststraße Richtung [[Nordstraße]]
|Länge=325m
|Länge=325 m
|PLZ=59065
|PLZ=59065
|Bezirk=Mitte
|Bezirk=Mitte
Zeile 16: Zeile 16:
|Briefkasten=Ecke [[Nordstraße]]
|Briefkasten=Ecke [[Nordstraße]]
|Karte={{KartePos|Pos=51.6807,7.81552|Marker=L}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.6807,7.81552|Marker=L}}
|erfasst=01.06.2019
}}
}}
Die '''Weststraße''' ist die zentrale Einkaufsstraße in [[Hamm]] und führt von der [[Pauluskirche]] bis zum [[Westentor]].
Die '''Weststraße''' ist die zentrale Einkaufsstraße in [[Hamm]] und führt von der [[Pauluskirche]] bis zum [[Westentor]]. Vor dem Umbau zur Fußgängerzone war sie eine bedeutende West-Ost-Verbindung der Innenstadt für den Kraftverkehr.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Abschnitt östlich der [[Nordstraße]] hieß bis in das 19. Jahrhundert [[Höckerei]].
Der Abschnitt östlich der [[Nordstraße]] hieß bis in das 19. Jahrhundert [[Höckerei]]. Über längere Zeit war die Weststraße eine wichtige Verbindungsstraße vom Hammer Westen in den Osten. Dies begünstigte die Ansiedlung des Handels und machte die Weststraße zur wichtigsten Geschäftsstraße der Innenstadt. Am 16. September 1970 berichtete der [[Westfälischer Anzeiger|Westfälische Anzeiger]]:


Am 16. September 1970 meldet der [[Westfälischer Anzeiger|Westfälische Anzeiger]]
{{Zitat
<blockquote>
|Zitat=Die ‚Fußläufigkeit‘ der Weststraße zwischen [[Einhorn Apotheke|Einhornapotheke]] und [[Grabitz]] soll nicht länger Slogan bleiben, sondern in die Tat umgesetzt werden. Es wird daher der Vorschlag gemacht, die Errichtung einer Fußgängerzone in dem Bereich kurzfristig versuchsweise zu realisieren.}}
Die „Fußläufigkeit“ der Weststraße zwischen [[Einhorn Apotheke|Einhornapotheke]] und [[Grabitz]] soll nicht länger Slogan bleiben, sondern in die Tat umgesetzt werden. Es wird daher der Vorschlag gemacht, die Errichtung einer Fußgängerzone in dem Bereich kurzfristig versuchsweise zu realisieren.
</blockquote>


Daraufhin wurde die Weststraße am [[25. Oktober]] [[1970]] als Fußgängerzone zwischen [[Westentor]] und [[Nordstraße]] eröffnet.
Schon wenig später, am [[25. Oktober]] [[1970]], wurde die Fußgängerzone zwischen [[Westentor]] und [[Nordstraße]] eingerichtet.


Vor der Eröffnung des [[Allee-Center Hamm|Allee-Centers]] im Jahr [[1992]] war die Weststraße die einzige zentrale Ansammlung von Einzelhändlern. Durch [[Allee-Center]], [[Ritter Passage]] und in gewissem Umfang auch die [[City-Galerie]] entstand in 90er- und 2000er-Jahren eine starke Konkurrenz für die Weststraße.
Bis zur Eröffnung des [[Allee-Center Hamm|Allee-Centers]] im Jahr [[1992]] blieb die Weststraße die einzige zentrale Ansammlung von Einzelhändlern. Durch [[Allee-Center]], [[Ritter Passage]] und in geringerem Umfang auch die [[City-Galerie]] entstand in 90er- und 2000er-Jahren eine starke Konkurrenz für die Weststraße.


Ab dem Sommer [[1999]] wurde die Weststraße umgebaut und der in den 70er-Jahren installierte Belag ausgetauscht.<ref>[[Hammmagazin|HAMMMagazin]] 06/1999, S. 21.</ref> In diesem Zuge verschwanden die Blumenbeete in Waschbeton-Optik, die alten Sitzbänke, Leuchten sowie Glas-Schaukästen, die seit ihrer Eröffnung das Bild der Fußgängerzone geprägt hatten.
[[Datei:60er Jahre Weststrasse.jpg|mini|links|alternativtext=Weststraße in den 1960er Richtung Osten|Weststraße (1960er Ri. Osten)]]
Ab dem Sommer [[1999]] wurde die Weststraße umgebaut und der in den 70er-Jahren installierte Belag ausgetauscht.<ref>[[Hammmagazin|HAMMMagazin]] 06/1999, S. 21.</ref> In diesem Zuge verschwanden auch die Blumenbeete in Waschbeton-Optik, die alten Sitzbänke, Leuchten sowie Glas-Schaukästen aus den 1970er-Jahren, die bis dahin das Bild der Fußgängerzone geprägt hatten. In der Öffentlichkeit stieß die Umgestaltung auf ein geteiltes Bild. Bemängelt wurde ein Mangel an Sitzplätzen und eine triste Gestaltung. Weitere Sitzbänke wurden später nachgerüstet.


Im Frühjahr [[2021]] wurden Beleuchtung und Möblierung der Weststraße ein weiteres Mal überholt. Analog zur Bahnhofstraße, die Anfang der 2010er-Jahre umgebaut wurde, wurden 20 LED-Leuchtstelen und sieben neue Sitzbänke errichtet, die auch in der Oststraße installiert wurden. Die Fußgängerzone besitzt damit erstmals einheitliche Stadtmöbel vom Bahnhof bis in den Hammer Osten. Zusätzlich wurden sechs Bäume gefällt und sechs neue gepflanzt sowie 33 Fahrradständer und drei Spielgeräte aufgestellt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/baustelle-an-baustelle-um-fussgaengerzone-in-hamm-schoener-zu-machen-gestaltungsoffensive-laeuft-90190671.html Wa.de vom 4. Februar 2021]</ref>
Im Frühjahr [[2021]] wurden Beleuchtung und Möblierung der Weststraße ein weiteres Mal geringfügig überholt. Analog zur Bahnhofstraße, die Anfang der 2010er-Jahre umgebaut wurde, wurden 20 LED-Leuchtstelen und sieben neue Sitzbänke errichtet, die auch in der Oststraße installiert wurden. Die Fußgängerzone besitzt damit erstmals einheitliche Stadtmöbel vom Bahnhof bis in den Hammer Osten. Zusätzlich wurden sechs Bäume gefällt und in gleicher Zahl neue Bäume in Ersatz gepflanzt sowie 33 Fahrradständer und drei Spielgeräte aufgestellt.<ref>Frank Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/baustelle-an-baustelle-um-fussgaengerzone-in-hamm-schoener-zu-machen-gestaltungsoffensive-laeuft-90190671.html „Baustelle an Baustelle, um die Fußgängerzone schick zu machen“] in: wa.de vom 4. Februar 2021</ref>
 
Im März 2024 berichtete der Westfälische Anzeiger über zunehmende Leerstände in der westlichen Weststraße zwischen der [[Nordstraße]] und dem [[Westentor]]. Die Ladenlokale der Hausnummern 36, 39, 43, 45 waren zu diesem Zeitpunkt vakant und das Ladenlokal der Hausnummer 46 nach einem Brand zwischenzeitlich nicht nutzbar. Als Ursachen wurden unter anderem ein verändertes Handelsumfeld nach der Corona-Pandemie, der Online-Handel sowie gestiegene Bauzinsen und Rohstoffpreise genannt. Die Wirtschaftsagentur Impuls habe angekündigt, in Kürze eine Stellungnahme zur Situation in der Weststraße abzugeben.<ref>Frank Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/weststrasse-fussgaengerzone-hamm-leerstaende-b-tween-allee-center-92903709.html „Hunderte Quadratmeter Leerstand: Antworten für Schließungen gesucht“] in: wa.de vom 20. März 2024</ref>


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
Zeile 45: Zeile 45:
: '''&#8199;6''' [[Westend]]
: '''&#8199;6''' [[Westend]]
:: '''&#8199;6''' ehemals [[WMF]]
:: '''&#8199;6''' ehemals [[WMF]]
:: '''&#8199;6''' ehemals [[R.W. Heuse]]
:: '''&#8199;6''' ehemals [[R.W. Heuse]] Kristall-Porzellan und Kunstgewerbe<ref>[[Hammmagazin]] 06/07 1984, S. 4.</ref>
: '''&#8199;8''' [[Schreiben & Schenken]]
: '''&#8199;8''' Leerstand
: '''&#8199;9''' [[Chen's Restaurant]]/Alte Hausstätte [[Weststraße 9]]
:: '''&#8199;8''' ehemals [[Schreiben & Schenken]] (1970er–31. August 2023)
: '''&#8199;9''' (EG) [[Chen's Restaurant]]/Alte Hausstätte [[Weststraße 9]]
:: '''&#8199;9''' ehemals Gaststätte [[Quelle (Gaststätte)|Quelle]]/Alte Hausstätte [[Weststraße 9]]
:: '''&#8199;9''' ehemals Gaststätte [[Quelle (Gaststätte)|Quelle]]/Alte Hausstätte [[Weststraße 9]]
: '''&#8199;9''' [[Lernstudio Barbarossa MegaKids Sprach- und Computerschule Hamm-Mitte]]
: '''&#8199;9''' (OG) [[Lernstudio Barbarossa]] / [[MegaKids]] Sprach- und Computerschule
: '''10''' [[Juwelier Lehmkühler]]
: '''10''' [[Juwelier Lehmkühler]]
:: '''10''' ehemals [[Fair Juweliere]] (bis Ende 2013)
:: '''10''' ehemals [[Fair Juweliere]] (bis Ende 2013)
Zeile 56: Zeile 57:
: '''11''' [[Buchhandlung Margret Holota]]
: '''11''' [[Buchhandlung Margret Holota]]
:: '''11''' ehemals [[KODI]]
:: '''11''' ehemals [[KODI]]
:: '''11''' ehemals [[Studienkreis Nachhilfe]] (Umzug zur Oststraße 1)
:: '''11''' (OG) ehemals [[Studienkreis Nachhilfe]] (Umzug zur Oststraße 1)
: '''12''' [[Annemarie Kohl Kunstgewerbe]]
: '''12''' [[Annemarie Kohl Kunstgewerbe]]
:: '''12''' ehemals B-International
:: '''12''' ehemals B-International
: '''13''' [[Reformhaus Northoff]]
: '''13''' [[Reformhaus Northoff]]
:: '''13''' ehemals [[Optik Sill]]
:: '''13''' ehemals [[Augenoptiker Thode]] (Filiale von [[Optik Sill]])
: '''14''' [[Eis Venezia Remor]]
: '''14''' [[Eis Venezia Remor]]
: '''15''' [[Liebehenschel Juwelen]]/[[Steinweger]]
: '''15''' [[Liebehenschel Juwelen]]/[[Steinweger]]
Zeile 73: Zeile 74:
: '''18''' [[Backstube Siebrecht]]
: '''18''' [[Backstube Siebrecht]]
:: '''18''' ehemals [[Annemarie Kohl Kunstgewerbe]]
:: '''18''' ehemals [[Annemarie Kohl Kunstgewerbe]]
: '''18–20''' [[Photo Jochheim]] (1980er)
: '''18–20''' ADAC Reisebro Hamm (seit 12/2023)
:: '''18–20''' ehemals [[Photo Jochheim]] (1980er)
:: '''21''' [[Weststraße 21|(zur Sternstraße gezogen)]]
:: '''21''' [[Weststraße 21|(zur Sternstraße gezogen)]]
: '''22''' [[Einhorn-Apotheke]] / [[Weststraße 22|Baudenkmal Weststraße 22]]
: '''22''' [[Einhorn-Apotheke]] / [[Weststraße 22|Baudenkmal Weststraße 22]]
Zeile 88: Zeile 90:
:: '''24''' ehemals [[XGames]]
:: '''24''' ehemals [[XGames]]
:: '''24''' ehemals Gardinen Grothaus (1970er)
:: '''24''' ehemals Gardinen Grothaus (1970er)
: '''25''' [[Grüter und Schimpff]]
: '''25 (Haupteingang)''' [[Grüter und Schimpff]]
: '''25 (Eingang links)''' [[New Look Haarstudio]]
:: '''25''' ehemals [[King of Cut (Weststraße)|King of Cut]]
:: '''25''' ehemals Volksbank Hamm eG (Geldautomaten)<ref>[https://www.lwl.org/marsLWL/de/instance/picture/Slg-Josef-und-Werner-Viegener-Die-Stadt-Hamm.xhtml?oid=234794599&ls=L2RlL2luc3RhbmNlL2tvL05hY2hsYXNzLVZpZWdlbmVyLS1XaXJ0c2NoYWZ0LnhodG1sP29pZD0yMzQ4OTgzNTMmcmVsSWQ9MTAwMSZmcm9tT2lkPTIzNDg5ODM1MyZyZXN1bHRJbmZ Foto in der Slg. Viegener (LWL-Medienzentrum für Westfalen)]</ref>
: '''26''' [[Weststraße 26|Baudenkmal Weststraße 26]] (Haus Dabelow)
: '''26''' [[Weststraße 26|Baudenkmal Weststraße 26]] (Haus Dabelow)
: '''26''' [[Beauty Nails]]
: '''26''' [[Beauty Nails]]
Zeile 99: Zeile 104:
:: '''27''' ehemals Roland Schuhe
:: '''27''' ehemals Roland Schuhe
:: '''27''' ehemals [[Schuhhaus Neurath]]
:: '''27''' ehemals [[Schuhhaus Neurath]]
: '''28''' [[Weststraße 28|Baudenkmal Weststraße 28]] (Leerstand)
: '''28''' [[Weststraße 28|Baudenkmal Weststraße 28]]
: '''28''' [[Hammer-Spiele]] (seit November 2023)
:: '''28''' ehemals [[Strike]] – Vintage- und Markenmode (31.03.2022–26.11.2022)<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-fussgaengerzone-strike-second-hand-standort-wirtschaftlich-geschaeft-schliesst-weststrasse-91943552.html Wa.de vom 29. November 2022]</ref>
:: '''28''' ehemals [[Strike]] – Vintage- und Markenmode (31.03.2022–26.11.2022)<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-fussgaengerzone-strike-second-hand-standort-wirtschaftlich-geschaeft-schliesst-weststrasse-91943552.html Wa.de vom 29. November 2022]</ref>
:: '''28''' ehemals [[Unitymedia]]-Store
:: '''28''' ehemals [[Unitymedia]]-Store
Zeile 135: Zeile 141:
:: '''37''' ehemals Juwelier Michael
:: '''37''' ehemals Juwelier Michael
:: '''37''' ehemals Juwelier Kneer
:: '''37''' ehemals Juwelier Kneer
: '''37a''' [[Falafel Guys]] (seit 04/2023)
: '''37a''' [[Damas Rose]] (seit 10/2023)
:: '''37a''' [[Falafel Guys]] (04/2023 – ca. 07/2023)
:: '''37a''' ehemals [[Eat green]]<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/gesunde-alternative-eat-green-bietet-in-hamm-bowls-salate-und-smoothies-an-91607403.html Wa.de vom 13. Juni 2022]</ref>
:: '''37a''' ehemals [[Eat green]]<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/gesunde-alternative-eat-green-bietet-in-hamm-bowls-salate-und-smoothies-an-91607403.html Wa.de vom 13. Juni 2022]</ref>
:: '''37a''' ehemals [[Monkey Donuts]] (04/2021–12/2021)
:: '''37a''' ehemals [[Monkey Donuts]] (04/2021–12/2021)
Zeile 147: Zeile 154:
: '''38–40''' [[Stadt-Parfümerie Pieper]]
: '''38–40''' [[Stadt-Parfümerie Pieper]]
: '''38–40''' Zahnärzte [[Rolf Altmann|Altmann]] und [[Christian Müller|Müller]]
: '''38–40''' Zahnärzte [[Rolf Altmann|Altmann]] und [[Christian Müller|Müller]]
: '''38–40''' Ceylan Friseur (ab 1. November 2023)
: '''38–40''' [[Maicha Tea Bar]] (seit 03/2021)
: '''38–40''' [[Maicha Tea Bar]] (seit 03/2021)
: '''38–40''' [[Internationaler Bildungs- und Umweltverein e.V. Hamm]] (IBUV)
: '''38–40''' [[Internationaler Bildungs- und Umweltverein e.V. Hamm]] (IBUV)
Zeile 156: Zeile 164:
:: '''38–40''' ehemals [[Drogerie Unkelbach]]
:: '''38–40''' ehemals [[Drogerie Unkelbach]]
:: '''38–40''' ehemals Leineweber
:: '''38–40''' ehemals Leineweber
:: '''38–40''' ehemals [[coop]]
:: '''38–40''' ehemals [[co op]]
: '''39''' [[O2]]
: '''39''' [[O2]]
: '''39''' [[NKD]] (seit 12/2018)
: '''39''' [[NKD]] (seit 12/2018)
Zeile 163: Zeile 171:
:: '''39''' ehemals [[Woolworth]] (1950er–1980er)
:: '''39''' ehemals [[Woolworth]] (1950er–1980er)
:: '''39''' ehemals [[Eisenwaren Friedrich Tacke]]
:: '''39''' ehemals [[Eisenwaren Friedrich Tacke]]
: '''39''' [[Tredy]]
:: '''39''' ehemals [[Tredy]] (bis 01/2024; Umzug ins [[Allee-Center Hamm|Allee-Center]])
:: '''39''' ehemals Neckermann
:: '''39''' ehemals Neckermann
:: '''40''' ehemals Parfümerie Unkelbach<ref>[[Hammmagazin]] 06/07 1984, S. 9.</ref>
: '''41''' [[Jeans Fritz]]
: '''41''' [[Jeans Fritz]]
:: '''41''' ehemals [[Der Club]] Bertelsmann
:: '''41''' ehemals [[Der Club]] Bertelsmann
:'''42''' [[Teba Fliesen & Badmanufaktur]]
:'''42''' [[Touchless Physio & Body Shaping]]
:'''42''' [[Touchless Phydio]]
:'''42''' [[Schülerhilfe!]]
:'''42''' [[Schülerhilfe!]]
:: '''42''' ehemals [[Teba Fliesen- & Badmanufaktur]] (2022–2024)
:: '''42''' ehemals [[Askania Schreibwaren]] (14. März 2019–12/2021)
:: '''42''' ehemals [[Askania Schreibwaren]] (14. März 2019–12/2021)
:: '''42''' ehemals [[Intertoys]] (bis 01/2019)
:: '''42''' ehemals [[Intertoys]] (bis 01/2019)
Zeile 178: Zeile 187:
:: '''43''' ehemals [[Weststraße 43|Hausstätte Nr. 128]]
:: '''43''' ehemals [[Weststraße 43|Hausstätte Nr. 128]]
: '''44''' [[Outletstore Hamm]]
: '''44''' [[Outletstore Hamm]]
:: '''44''' ehemals [[Quelle (Handel)|Quelle Technik-Center]]
:: '''44''' ehemals [[Quelle (Handel)|Quelle Technik-Center]]<ref>[[Hammmagazin]] 01/1986, S. 3.</ref>
: '''45''' Schaufenster-Ausstellung vom [[Verein zur Förderung des Martin-Luther-Viertels e. V.]]
: '''45''' (Eingang rechts) Schaufenster-Ausstellung der Friedensbewegung (November 2023)
:: '''45''' ehemals Zigarren Quellenberg<ref>[[Hammmagazin]] 01/1986, S. 4.</ref>
: '''45''' Beauty Secret (Ab Ende 2023)
:: '''45''' ehemals Schaufenster-Ausstellung vom [[Verein zur Förderung des Martin-Luther-Viertels e. V.]]
:: '''45''' ehemals [[Schuhpark]] (bis 12/2022)
:: '''45''' ehemals [[Schuhpark]] (bis 12/2022)
:: '''45''' ehemals Schuh Outlet (kurzzeitig Ende 2019)
:: '''45''' ehemals Schuh Outlet (kurzzeitig Ende 2019)
:: '''45''' ehemals City-Schuhe<ref>[[Hammmagazin]] 01/1986, S. 4.</ref>
:: '''45''' ehemals central Schuhe (1970er)
:: '''45''' ehemals central Schuhe (1970er)
:: '''45''' ehemals IMO Urban Street Casual
:: '''45''' ehemals IMO Urban Street Casual
Zeile 191: Zeile 204:
: '''48''' [[Fielmann]]
: '''48''' [[Fielmann]]
: '''49''' [[Grabitz Mode]]
: '''49''' [[Grabitz Mode]]
: '''50''' freenet
: '''50''' (EG) freenet
:: '''50''' ehemals mobil.com debitel
:: '''50''' ehemals mobil.com debitel
:: '''50''' ehemals BASE
:: '''50''' ehemals Engbers Fashion (Umzug ins [[Allee-Center]])
:: '''50''' ehemals Engbers Fashion (Umzug ins [[Allee-Center]])
:: '''50''' ehemals [[Bernd Otto Brehmer|Dr. med. Bernd Otto Brehmer]] (Umzug zum [[Papenweg]])
:: '''50''' (OG) ehemals [[Bernd Otto Brehmer|Dr. med. Bernd Otto Brehmer]], Augenarzt (Umzug zum [[Papenweg]])
: '''52''' [[Deutsche Telekom|Telekom Shop]]/[[Weststraße 52|Baudenkmal Weststraße 52]] (Geschäftshaus Lommel)
: '''52''' [[Deutsche Telekom|Telekom Shop]] / [[Weststraße 52|Baudenkmal Weststraße 52]] (Geschäftshaus Lommel)
:: '''52''' ehemals Esprit<ref>[[Hamm (Buch Otto)]], S. 18.</ref>
:: '''52''' ehemals Esprit<ref>[[Hamm (Buch Otto)]], S. 18.</ref>
:: '''52''' ehemals [[Café Metropol (Weststraße)|Café Metropol]]
:: '''52''' ehemals [[Café Metropol (Weststraße)|Café Metropol]]
:: '''56''' ehemals Briefmarken und Münzen Bögge<ref>[[Hammmagazin]] 06/07 1984, S. 7.</ref>


=== Heute zum Westentor gehörende Hausnummern ===
=== Heute zum Westentor gehörende Hausnummern ===
Zeile 216: Zeile 231:
== Fotos der Weststraße ==
== Fotos der Weststraße ==
<gallery>
<gallery>
Bild:Weststraße 2009.jpg|Weststraße am [[Westentor (Haltestelle)|Westentor]] – [[Nordrhein-Westfalen Tag|NRW-Tag]] 2009
Bild:Weststrasse02.jpg|von der [[Nordstraße]] Richtung [[Westentor]]
Bild:Weststrasse03.jpg|von der [[Nordstraße]] Richtung [[Marktplatz]]
Bild:Weststrasse03.jpg|von der [[Nordstraße]] Richtung [[Marktplatz]]
Bild:Weststrasse02.jpg|von der [[Nordstraße]] Richtung [[Westentor]]
Bild:Weststraße spa.jpg|von der [[Pauluskirche]] Richtung [[Nordstraße]]
Bild:Weststraße spa.jpg|von der [[Pauluskirche]] Richtung [[Nordstraße]]
</gallery>
</gallery>
Zeile 226: Zeile 242:
Bild:20091111 WA Weststraße 1925.jpg|1925
Bild:20091111 WA Weststraße 1925.jpg|1925
Bild:Höckerei 1941.jpg|1941 („Höckerei“)
Bild:Höckerei 1941.jpg|1941 („Höckerei“)
Bild:60er Jahre Weststrasse.jpg|1960er Richtung Pauluskirche
</gallery>
</gallery>