Urkunde 1343 April 23 a

Aus HammWiki
Version vom 29. Juni 2013, 21:30 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Walram, Erzbischof von Köln, der in einer Urkunde vom 23. April 1343 den Verkauf des Gutes Klingellenburg im Kirchspiel Rhynern an das Kloster Welver genehmigt hatte, erhielt dafür am gleichen Tag den Osthof zu Dolberg.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

http://www.westfaelische-geschichte.de/que69105 http://www.westfaelische-geschichte.de/que69105]

Anmerkungen

  1. Findbuch A 394 Kloster Welver

Siehe auch