Selbachpark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Multimaps)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:
Die parkartigen Grünanlagen am [[Selbach]] laden zu einem gemütlichen Spaziergang im Grünen ein. Rechtsseitig des Eingangs des Wellenbades gibt es einen Sandspielplatz. Geht man hier weiter, gelangt man an einen kleinen Bolzplatz sowie an einen Schützenplatz.
Die parkartigen Grünanlagen am [[Selbach]] laden zu einem gemütlichen Spaziergang im Grünen ein. Rechtsseitig des Eingangs des Wellenbades gibt es einen Sandspielplatz. Geht man hier weiter, gelangt man an einen kleinen Bolzplatz sowie an einen Schützenplatz.


Der Park beherbergt außerdem das [[Hotel Selbachpark]], das auch Tagungsräume offeriert.
Der Park beherbergt außerdem das [[Hotel-Restaurant Selbachpark]], das auch Tagungsräume offeriert.


== Trivia ==
== Trivia ==

Version vom 18. März 2022, 13:20 Uhr

Icon Stub-300x300.PNG
Dieser Artikel ist leider noch sehr kurz. Wenn Sie mehr zum Thema Selbachpark wissen, helfen Sie mit, diesen Artikel zu verbessern und zu erweitern.
Begriffsklärung.png Dieser Artikel beschreibt den Park Selbachpark, für weitere Bedeutungen siehe Selbachpark (Begriffsklärung).
Selbachpark
Selbachpark (2021).jpg

Entree mit Teich, Hotel und Wellenbad (2021)

Bezirk Pelkum
Adresse Selbachpark
PLZ 59077
Typ Park
Existiert seit 1974
{{#multimaps:|center=51.63308,7.72993|maxzoom=18|minzoom=14}}
Stand der Daten 18.03.2022

Der Selbachpark ist ein in den Jahren von 1971 bis 1974 in Anlehnung an die Revierparks des Ruhrgebietes geschaffener Park mit Freizeitangeboten im Bezirk Pelkum.

Von Wald und landwirtschaftlichen Flächen umgeben, bietet der Selbachpark ein reichhaltiges Angebot zur Naherholung und zur sportlichen Betätigung. Wer sich nicht in die Fluten des Freibades mit Wellenbad stürzen möchte, kann Minigolf spielen oder auf den anderen Sportanlagen, z. B. für Leichtathletik oder Tennis, aktiv sein.

Die parkartigen Grünanlagen am Selbach laden zu einem gemütlichen Spaziergang im Grünen ein. Rechtsseitig des Eingangs des Wellenbades gibt es einen Sandspielplatz. Geht man hier weiter, gelangt man an einen kleinen Bolzplatz sowie an einen Schützenplatz.

Der Park beherbergt außerdem das Hotel-Restaurant Selbachpark, das auch Tagungsräume offeriert.

Trivia

  • Seit 2017 befindet sich am Eingang, nahe des Teichs, seit 2018 im Teich, der Alltagsmensch Fritz.

Fotogalerie

Historische Ansichten

Der Selbachpark-Teich bei Abendsonne ist Motiv in dem Bildband Augenblicke einer Stadt (1989) (S. 54) bzw. Augenblicke einer Stadt (1991) (hier S. 56).

Presseartikel

Icon Pressebericht.svg
Zum Artikel gibt es eine Sonderseite mit Presseberichten.

Haltestelle

Geografische Koordinaten des Selbachparks

Koordinaten: 51° 37' 57" N, 7° 43' 48" O