Hirgensort

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Hirgensort ist eine Straße im Bezirk Heessen. Sie verbindet den Dasbecker Weg mit der Sulkshege.

Namensherkunft

Hirgensort hat ihren Namen von einer Flurbezeichnung aus dem Jahre 1829 Hergangsort. Dieser Name wird allerdings verballhornt zu Hergansort oder Hirgensort. Deshalb schlägt Emil Steinkühler 1959 vor, der Straße den leicht zu lesenden Namen Hirgensort zu geben. Die Bedeutung liefert er gleich mit: Es handelt sich hier um einen mit einer Hecke eingefriedeten abgeschiedenen Ort.[1]

Bildergalerie Hirgensort

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild Zone 30.jpg

Einzelnachweise