Fritz Kaven Söhne

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fritz Kaven Söhne war eine Schreinerei in der Königstraße 26.

Werbung der Firma Kaven 1919

Geschichte

Jakob August Kaven (* 1781, + 1855) wanderte aus Eutin nach Hamm aus und gründete hier 1814 eine Schreinerei. Sein ältester Sohn Fritz (* 1824, + 1894) übernahm die Schreinerei des Vaters. Sein Sohn gleichen Namens, also Fritz Kaven jun. (* 1855, + 1920) wurde die väterliche Schreinerei zu klein und er gründete seine eigene Firma Fritz Kaven jun. in der Königstraße 26. Diese 1886 neu errichtete Unternehmung wurde von Fritz Kaven an seinen Sohn Wilhelm Kaven und an seinen Schwiegersohn Rudolf Brenner kurz vor seinem Tod übergeben. Die Geschäfte laufen seitdem unter dem Namen Fritz Kaven Söhne. 1925 wurde das Geschäft durch den Bau eines weiteren Stockwerks auf dem Gebäude der Königstraße erweitert.

Produkte

Die Firma Fritz Kaven Söhne hat sich auf Büroausstattungen und Ladeneinrichtungen spezialisiert. Daneben bestand seit den Anfängen der Schreinerei eine Abteilung für Sargmöbel.

Quelle

Heimat-Kalender für Kreis und Stadt Hamm, Unna, Kamen und das Gebiet der ehemaligen Grafschaft Mark. 1926. Hamm o.J. S. 145