Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …vollständig Teil des Stadtbezirks [[Pelkum]]. Zu ihm gehören verschiedene Ortsteile, darunter die [[Selmigerheide]], [[Harringholz]], [[Lohauserholz]], Geist… Zu Wiescherhöfen gehörten zu dieser Zeit die Ortsteile Kissingerhöfen, [[Daberg]], Geist, [[Lohauserholz]], [[Selmigerheide]] und
    28 KB (3.636 Wörter) - 17:02, 12. Dez. 2023
  • Die Karte liefert ein Katasterbild der heutigen Hammer Ortsteile Süddinker und Osttünnen.
    2 KB (284 Wörter) - 19:48, 13. Jan. 2011
  • * Die Heessener Ortsteile [[Dasbeck]] und [[Frielick]] werden an das Stromnetz angeschlossen.<ref>Emi
    8 KB (1.052 Wörter) - 13:23, 9. Aug. 2023
  • …ide und Kolonie wurde mit der Großgemeinde Pelkum zusammengeschlossen. Die Ortsteile Pelkum, Herringen, Lerche, Sandbochum, Weetfeld und Wiescherhöfen, bis zum
    20 KB (2.923 Wörter) - 15:29, 15. Aug. 2023
  • Die Besiedlung der Ortsteile Lohauserholz, [[Daberg]] und [[Geist]] wird nach Forschungen von Friedel Ja
    7 KB (938 Wörter) - 15:29, 15. Aug. 2023
  • Die Ortsteile [[Weetfeld]], Selmigerheide und Daberg sind bis heute landwirtschaftlich ge
    25 KB (3.165 Wörter) - 12:29, 22. Okt. 2023
  • …lementen, da es kein älteres einheitliches Wappen für die früher separaten Ortsteile [[Bockum]] und [[Hövel]] gab. Es wurde anlässlich der Verleihung der Stad
    21 KB (2.795 Wörter) - 12:59, 18. Apr. 2024
  • Ursprünglich gehörten sämtliche Ortsteile Wiescherhöfens zur Pfarrei St. Marien. Nach dem ersten Weltkrieg [...] bau
    3 KB (366 Wörter) - 12:42, 29. Mai 2022
  • Als 1886 für die Ortsteile Geist, Lohauserholz und Daberg eine einklassige Schule errichtet wurde, ahn
    2 KB (253 Wörter) - 13:01, 7. Okt. 2022
  • Die Karte liefert ein Katasterbild der heuitgen Hammer Ortsteile Drechen, Pedinghausen, Opsen und Kump.
    2 KB (209 Wörter) - 19:47, 13. Jan. 2011