Urkunde 1330 Dezember 12

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Graf Adolf von der Mark belehnt am 12. Dezember 1330 Heinrich Vridach mit dem Haus Aden.

Überlieferung

Die Urkunde ist nicht im Original überliefert. Statt dessen existiert nur ein Regest in den Akten des 17. Jahrhundert des Depositums Schwansbell im Stadtarchiv Dortmund.

Wortlaut

Der vorgenannte Regest ist in niederdeutscher Sprache verfasst und wird nach Bockhorst/Niklowitz zitiert: [1]

Nuin folgen verscheidentliche lehenbrieve auff dasz hausz Aden sprechendt.
Der irste ist latein von graeff Adolph von der Marck gegieben, Henrichen Vrydagh damett gnedich belehent, desz datum stehet thausendt driehundert dreiszich, feria secunda proxima post diem beati Nicolai episcopi.

Siehe auch

Anmerkungen

  1. vgl. Wolfgang Bockhorst/Fredy Niklowitz: Urkundenbuch der Stadt Lünen bis 1341. Lünen 1991, S. 146