Urkunde 1376 Juli 13

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Grafen von der Mark

Simon, Junker von Lippstadt, verpfändet am 13. Juli 1376 Lippstadt an den Grafen Engelbert von der Mark.

Regest

Simon, Junker von der Lippe, verpfändet mit Zustimmung seiner Gattin Ermgard und seiner Kinder Bernd, Katrine, Leneke und Lyze die Stadt Lippstadt mit allem Zubehör an seinen "neven" Graf Engelbert von der Mark für 8.000 "lodighe marke gudes westfelsches sulvers" gemäß Währung in der Stadt Hamm. Die Leibzucht der Richarde von der Lippe, "mone" des Ausstellers, in Lippstadt und seiner Feldmark "an molen, an morgenkorne, an pennyncgulde" soll nach ihrem Tode gleichfalls an Engelbert von der Mark fallen. Die Wiedereinlösung behält sich Simon vor und soll nach vorheriger Ankündigung beim Pförtner des Schlosses Altina ein halbes Jahr darauf durch die Zahlung einer Pfandsumme von 8.000 Mark in der Stadt Hamm erfolgen.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Anmerkungen

  1. Grafschaft Mark, Urkunden

Siehe auch