Urkunde 1504 Dezember 23

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vor Hinrik Evinckhus, Bürgermeister der Stadt Beckum (Bechem), und den Ratsherren Johan Starke, Hinrick Vodersack, Johan Stelink, Hinrik Nyehus, Albert Grotiken, Maes Daverenberch, Gerd van Greven, Herman Glade, Hinrich Kote bekundet am 23. Dezember 1504 der voerste burgermester Diderick Poeck, nachdem Hinrich Nyehus, Dele Wever, Hermans Nyehus, Gerd Nyehus und Johan Kote d. J. von Seiten des Ratsherrn Hinrich Nyehus und Jurgen Pemeze, Freigraf zu Hamm, Meister Hinrich Bascheer, Bürger daselbst, und Evert Wineke von Seiten des Didrik Oelman auf Matthei (September 21) einen Schiedstag abgehalten haben, 1 Morgen Land, genannt de Hamer von dem Großen Hospital in Beckum für 18 Mark gegen Zahlung einer Rente von 1 Mark gekauft zu haben und den Herman Nyehus einer diesbezüglichen Fälschung im Rapiariusbuch der Stadt nicht zu beschuldigen. Dedingeslude: Thonies tom Steijnwege vrigreve, Hinrich Kolthus, Lambert Daverenberch, Herman Bokeman, Herman Halfwassen, Decken the Bechem, Johan Drehus, burgermester tho Alen, Gerd Nyehus, Johan Kote de junge, burgermestere. Ankündigung des Stadtsekretsiegels.

Standort

Kreisarchiv Warendorf [1]
Digitalisat unter archive.nrw

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Bec Stadt U / Stadt Beckum Urkunden, Nr. 144