Urkunde 1552 Oktober 6

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Schreiben der Stadt Hamm betreffend den Nachlaß Else Berchmans gen. Swarte, Witwe Rotger Rebbers, datiert auf den 6. Oktober 1552.

Regest

Verwandtschaftsverhältnis zwischen Agatha Theintman und Else Berchmans nach Emil Dösseler

Dössler fasst den Inhalt des Schreibens wie folgt zusammen: [1]

Agatha Theintman, Bn. zu Hamm, als Erbin ihrer zu Soest verst. moddern Else Berchmans. Bevollmächtigt zur Einziehung des Nachlasses ist Gerdt Snipperlinck, Ehegatte der Erbin und B. zu Hamm. Die Erbin wie die Erblasserin und ihre gen. Väter wären sämtlich frei, echt und recht geboren. Vollständige Zuversichtserklärung. Z.: Hinrick Wevell, Dirick Nyehues, beide B. zu Hamm, und Ffrederich Aeltholt, sämt-lich aelde bedagede, unberochtigede fromme tuichbair manne.


Standort

Stadtarchiv Soest [2]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Emil Dösseler: Toversichtsbriefe für Soest 1325-1639, Münster 1969, S.176-177
  2. Bestand A, Signatur 1893