Urkunde 1566 September 17

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am 17. September 1566 kauft Othmar von Galen zu Hohenover das Gehölz Hellinckholt am großen Kley. [1]

Regest

Johan Kloidt zu Narthelen und seine Ehefrau Margareta verkaufen Othmar von Galen zu Hohenover und dessen Ehefrau Mechelt ihr Gehölz Hellinckholt, im Norden an der Verkäufer Pferdekamp, legt sich sonst um den Kley, mit 2 "anschotte" darin, wovon eines Jaspar Haner nutzt, das andere in das Borgholz gehört.

Es siegelt Herman Wilstaken, Richter und Rentmeister zu Hamm.

Zeugen: Fornen des Gerichtes Hamm Diderich von der Recke zu Kaldenhove, Gerichtsschreiber Georg Gerwiche, Hans Francken, Hupert von Munster, Johan von Beckum.

Überlieferung

Die Urkunde ist als Ausfertigung auf Pergament überliefert. Sie trägt die Unterschrift des Verkäufers Johann Kloidt. Ein ehemals anhängendes Siegel ist abgefallen.

Standort

LWL-Archivamt Münster [2]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Anmerkungen

  1. in Norddinker gelegen
  2. Archiv Körtlinghausen, Bestand A, Urkunden, Signatur A Urk. 354

Siehe auch