Urkunde 1576 Januar 13

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gerhard Ulenbroich, Bürger zu Hamm, Anwalt des Caspar von Schwansbell [d. J.], bittet am 13. Januar 1576 den Notar Bonaventura Wullius um die Ausstellung einer Appellationsschrift zum Urteil des Richters zu Kamen, Wilhelm Westhoff, in der Schmähesache Caspar von Schwansbell (d. J.) c/a Bernhard von der Heghe zu Velmede. Zeugen sind Georg Malthan, Bürger zu Hamm, und Hermann Bluthove, Notar und Einwohner zu Hamm. Der Notar stellt in Hamm, im Haus der Margarethe, Witwe des verstorbenen Anthonius ..erschwiens, beim St. Georgs-Kirchhof, ein Notariatsinstrument aus und nimmt die Appellationsschrift darin wörtlich auf.

Standort

Stadtarchiv Lünen [1]

Anmerkungen

  1. Schwansbell, Haus (Dep.), Bestand Urkunden

Siehe auch