Urkunde 1593 Juli 15

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Schreiben des Arnold Langeschede, Richters zu Hamm, betreffend die freie Geburt der Engele und Aleke Schroders datiert auf den 15. Juli 1593. In dem Brief werden mehrere Pelkumer Einwohner und als Hammer Einwohner der Gerichtsschreiber Hermannus Romer erwähnt.

Regest

Verwandtschaftsverhältnisse zur Famile Schroder auf Schroders Kotten in Pelkum nach Dössler

Dössler fasst den Inhalt des Schreibens wie folgt zusammen: [1]

Ludolff Schroder, zu Oevenhausen im Stift Korvey wohnhaft, als Verwandter der zu Soest verst. Engel Schroders, gen. Ruische. Engel und Aleke Schroders seien beide frei, echt und recht geboren. Z.: Johan Velthauß, Cordt Merman und Johan Wunneman (sämtlich) zu Pilckum, Hintersassen der Jurisdiktion Hamm. Unterschrift des Gerichtsschreibers und Notars Hermannus Romer.

Standort

Stadtarchiv Soest [2]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Emil Dösseler: Toversichtsbriefe für Soest 1325-1639, Münster 1969, S.302
  2. Bestand A, Signatur 1913