Urkunde 1803 August 30

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Familie von Beverförde

Friederich Wilhelm III. König von Preußen, belehnt am 30. August 1803, nachdem der Abt Ignaz Palant von Abdinghof gestorben war, den Friederich Clemens von Elverfeldt gen. von Beverförde mit dem Lieverdings-, sonst Erdmanshof zu Ahlen und mit 1 1/2 Hofstätten in Ahlen. Nach dem Testament des Freiherrn Friederich Christian von Beverförde sukzidieren nach dem kinderlosen Absterben des jungen Herrn von Elverfeldt die Deszendenten des ältesten Clemens August von Elverfeldt zu Steinhausen und Langen und sollte der elverfeldtsche Mannsstamm erlöschen und das werriessche Fideicommiss an die gräfliche Familie von Plettenberg-Lenhausen oder Plettenberg-Nordkirchen kommen, so muss der Erbe zur Erlangung des Lehens 100 Stück Louisd'ors an das Lehnamt Abdinghof geben.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden